„Mich haben die vielfältigen Weiterbildungen für Führungskräfte sehr unterstützt.“
Veröffentlicht am 20.09.2024 / 11:50
Welches Bestreben unternimmt die Hessische Steuerverwaltung, damit ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gut ausgebildet sind? Und welche Inhalte werden bei den Weiterbildungen angeboten? Dr. Michaela Schenkel, Vertreterin der Amtsleitung beim Finanzamt Bensheim, erzählt in unserem Podcast von ihrem „Weiterbildungsweg“ und wie dieser ihre fachliche Ausbildung und auch ihre Persönlichkeit gestärkt hat.
Nutze deine Chance und entdecke unsere vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Führungsqualitäten gezielt weiterzuentwickeln. Bewirb dich jetzt und gestalte deine berufliche Zukunft aktiv mit:
https://besserbeiuns.hessen.de/bewerben/angebote-nach-dem-zweiten-staatsexamen
Timecodes:
01:01 – Führungserfahrung als Vorkenntnis oder Führung als Bewährungsprobe?
02:44 – Der Stellenwert von Weiterbildung in der Hessischen Steuerverwaltung
07:24 – Sachgebietsleiter (SGL)-Seminare
10:15 – Personalführungslehrgänge
15:02 – Lernplattform „Ucademy“
15:58 – Beeindruckende Fortbildungen
21:28 – Aufbau des Systems der Weiterbildung
22:33 – Weiterbildungen außerhalb des angebotenen Programms der Hessischen Steuerverwaltung
23:20 – Vereinbarung von Weiterbildungsseminaren und der alltäglichen Arbeit
25:55 – Welche Eigenschaften Volljuristinnen und Volljuristen mitbringen sollten, wenn sie sich bei der Hessischen Steuerverwaltung bewerben